Sie sind hier

Ressourcendatei

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 26.03.2006

Voraussetzung zur Lokalisierung von Anwendungen ist die Auslagerung aller sprach- oder kulturraumspezifischer Daten in Ressourcendateien. Spezifische Daten, die im Programmcode hinterlegt sind, können nur von den Entwicklern selbst lokalisiert werden. Die Lokalisierungsaufgabe wird aber in der Regel von Sprachexperten vorgenommen.

Texte, Grafiken, Videos und andere Elemente, die leicht austauschbar sein müssen (z.B. für die Lokalisierung von Anwendungen in andere Sprachen), sollten nicht in eine Anwendung hi¬neinkompiliert werden, sondern in getrennten Ressourcendateien vorliegen. Das .NET Framework besitzt eine Infrastruktur für die Verwaltung von Ressourcendateien in verschiedenen Sprachen.
Das .NET Framework bietet Ressourcendateien in drei Formaten an: binär (.resource), Text (.txt), XML (.resx) und in kompilierter Form (DLL, so genannte Satelliten-Assemblies). Während .resx und .txt nur Formate zur Entwicklungszeit sind, stehen zur Laufzeit .resource-Dateien und Satelliten-Assemblies zur Verfügung.