Visual Studio Shell

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 06.03.2017

Das Schreiben von Add-Ins und Anpassen der Entwicklungsumgebung Visual Studio durch Makros ist schon seit langem möglich. Auf der TechEd US 2007 hat Microsoft angekündigt, dass man die Basisinfrastruktur von Visual Studio (also Projektverwaltung, Fensterverwaltung, Menüstrukturen, Editor) ohne die .NET-spezifischen Entwicklungswerkzeuge (Designer, Assistenten, Compiler) verfügbar machen wird. Das neue Produkt soll Visual Studio 2008 Shell heißen und wird kostenlos verfügbar sein als Teil des Visual Studio 2008 SDK. Für die Visual Studio Shell entwickelte Erweiterungen können sich auch in das "normale" Visual Studio integrieren.

Visual Studio 2008 Shell hat erstmal nichts zu tun mit der Windows PowerShell. Visual Studio 2008 Shell wäre aber eine Möglichkeit, eine Entwicklungsumgebung für die Windows PowerShell zu bauen. Softwarehersteller können mit der Visual Studio Shell ihre eigenen Anwendungen mit einer Entwicklungsumgebung für Makros ausstatten. In der Vergangenheit kostete eine Lizensierung von Visual Basic for Applications (VBA) bei Microsoft viel Geld. Mit zu der Strategie gehört auch das Managed Add-In Framework (System.AddIn), das Teil von .NET 3.5 sein wird.