Webtechniken
Eintrag zuletzt aktualisiert am: 15.11.2016
Als Webtechniken (alias Webentwicklungstechniken oder auch Webstandards genannt) werden alle Auszeichnungssprachen,
Programmiersprachen, Protokolle und andere (De-facto-)Standards bezeichnet, die der Implementierungen von Webanwendungen/Webapps (Internet/
World Wide Web, Intranet, Extranet) eingesetzt werden.
Seitenbeschreibung/Dokumententechniken
Client-Programmiertechniken
Server-Programmiertechniken
Integrierte und erweiterbare webbasierte (Enterprise Content-Management-)Systeme (alias: Web-Content-Management-System, oft auch Redaktionssysteme genannt)
- Microsoft SharePoint
- Sitecore (auf Basis ASP.NET)
- dotnetnuke (auf Basis ASP.NET)
- Umbraco (auf Basis ASP.NET)
- Joomla! (auf Basis PHP)
- WordPress (auf Basis PHP)
- Typo3 (auf Basis PHP)
- OpenCMS (auf Basis Java)
- u.v.a.