Versionierung ist die Vergabe einer Versionsnummer für ein Programm, Skript oder Softwarekomponente. Jedes Mal, wenn eine geänderte Version ausgeliefert wird, sollte die Versionsnummer sich ändern, um die Veränderung der Software direkt erkennen zu können. Etabliert hat sich das Verfahren der semantischen Versionierung (vgl. http://semver.org/).
Versionierung in .NET FrameworkDas .NET Framework bietet zusätzlich zur Side-by-Side-Execution von .NET Framework-Versionen eine konfigurierbare Versionskontrolle. Ein Verweis auf eine Shared Assembly erfolgt stets nicht nur über den Namen, sondern auch über die Versionsnummer. Jede Assembly hat eine viergliedrige Versionsnummer der Form a.b.c.d, z.B. 1.8.19.72. Die Versionskontrolle kann auch für Private Assemblies mit einer Konfigurationsdatei erzwungen werden.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.