"Project Honolulu" ist der Codename für eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server, die langfristig die bisherige MMC-basierte Verwaltung ersetzen soll.
webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server, die langfristig die bisherige MMC-basierte Verwaltung ersetzen soll. Erste Vorstellung: 12.4.2018 (Technical Preview) RTM geplant: "irgendwann" in 2018 RTM ist: 12.4.2018
HonoluluTechnicalPreview1709-20016.msi (31 MB) installiert Webserver auf dem System (Port 6516) Installation auf Windows 10 und Windows Server 2016 Unterstützte Browser: Chrome und Edge (nicht Internet Explorer!!!) Verwaltungsziele: Windows Server 2016, 2012 R2 und 2012 Keine Server-Konfig notwendig WMF 5.1 muss installiert werden auf WS2012/R2
VerwaltungsaufgabenDisplaying resources and resource utilization Certificate Management Event Viewer File Explorer Firewall Management Configuring Local Users and Groups Network Settings Viewing/Ending Processes and Creating Process Dumps Registry Editing Managing Windows Services Enabling/Disabling Roles & Features Managing Hyper-V VMs & Virtual Switches Managing Storage Managing Windows Update
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.