Hash in Bezug auf: Windows ScriptingDer Hash (auch Digest genannt) ist eine Zeichenfolge fester Länge, die aus dem Quellcode des Skripts erzeugt wird. Diese Zeichenfolge identifiziert den Quellcode eindeutig. Jede kleinste Änderung im Quellcode führt zu einem anderen Hash-Wert. Der Empfänger eines Skripts kann also aus dem erhaltenen Skriptcode den Hash-Wert selbst bilden und mit dem übermittelten Hash-Wert vergleichen. Nur wenn die beiden Hash-Werte übereinstimmen, ist das Skript unverändert übermittelt worden.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.