Ein Enterprise Service Bus (ESB) ist eine Software, die in Service orientierten Architekturen (SOA) eingesetzt wird als Intermediär beim Aufruf von Diensten (Services).
Ein ESB leistet z.B. folgende Funktionen: Client und Server-Entkopplung Auffinden von geeigneten Diensten Umsetzung von Protokollen (Protocol Bridging) Versionsumsetzungen Lastverteilung Redundanz (Failover) Protokollierung Callback-Mechanismen Wartenschlangenmechanismen Selbstkonfiguration von Diensten Unterstützung für Testszenarien
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.