Früherer Name für die in Windows 2000 geplante Laufzeitumgebung für COM, die nicht mit Windows 2000 veröffentlicht wurde. Nur Teile von COR wurden als COM+ veröffentlicht und gingen in das .NET Framework ein.
Während der Entwicklung hatte die Laufzeitumgebung des .NET Framework verschiedene Namen: COM3, Component Object Runtime (COR), COM+ Runtime, Lightning und Unvisersal Component Runtime, bevor schließlich der Name Common Language Runtime (CLR) gewählt wurde [Box03, S. 6].
Der Name Component Object Runtime (COR) lebt noch weiter in den Namen der Programmdateien des .NET Frameworks: mscorwks.dll mscorsvr.dll, mscordbi.dl, mscorsn.dll, mscorpe.dll, mscorld.dll, mscorie.dll, mscordbc.dll, mscorjit.dll, mscorsec.dll.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.