Die Windows PowerShell ist Microsoft neuere Lösung für die kommandozeilenbasierte Administration und Scripting in Windows. Erstmals kann sich eine Windows-Shell mit den Unix-Shells messen und ist ihnen durch das typisierte Pipelining (Objekt-Pipelining) überlegen
Windows PowerShell 1.0 ist erschienen am 06.11.2006 (verfügbar für: Windows XP und höhe)
Windows PowerShell 2.0 ist erschienen am 22.07.2009 (verfügbar für: Windows XP und höhe)
Windows PowerShell 3.0 ist erschienen am 15.08.2012 (verfügbar für: Windows 7/Windows Server 2008 und höher; enthalten in Windows 8 / Windows Server 2012)
Windows PowerShell 4.0 ist erschienen am 09.09.2013 (verfügbar für: Windows 7/Windows Server 2008 und höher; enthalten in Windows 8.1 / Windows Server 2012 R2)
Windows PowerShell 5.0 ist erschienen am 29.07.2015 (für Windows 10; PowerShell 5.0 für Windows 7 und Windows 8.1: 18.12.2015)
Windows PowerShell 5.1 ist erschienen am 26.09.2016 (in Windows Server 2016; Add-On für Windows 7, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2, 2012, 2012 R2)
Sortiere die Prozesse, die das Wort „iexplore“ im Namen tragen, gemäß ihrer CPU-Nutzung und beende den Prozess, der in der aufsteigenden Liste der CPU-Nutzung am weitesten unten steht (also am meisten Rechenleistung verbraucht).
Importiere die Textdatei test.txt, wobei die Textdatei als eine CSV-Datei mit dem Semikolon als Trennzeichen zu interpretieren ist und die erste Zeile die Spaltennamen enthalten muss. Zeige daraus die Spalten ID und Url.
Ermittle aus dem Verzeichnis System32 alle Dateien, die mit dem Buchstaben „a“ beginnen. Beschränke die Menge auf diejenigen Dateien, die größer als 40.000 Byte sind, und gruppiere die Ergebnismenge nach Dateinamenerweiterungen. Sortiere die gruppierte Menge nach dem Namen der Dateierweiterung.
Ermittle aus dem Verzeichnis System32 alle Dateien, die mit dem Buchstaben „b“ beginnen. Beschränke die Menge auf diejenigen Dateien, die größer als 40.000 Byte sind, und gruppiere die Ergebnismenge nach Dateierweiterungen. Sortiere die Gruppen nach der Anzahl der Einträge absteigend und beschränke die Menge auf das oberste Element. Gib für alle Mitglieder dieser Gruppe die Attribute Name und Length aus.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von 5Minds entwickeln agil oder nach Pflichtenheft, bei Ihnen vor Ort oder zum Festpreis.