Distributed Management Objects (DMO)
Eintrag zuletzt aktualisiert am: 23.07.2004
Fachbücher zum Thema Distributed Management Objects (DMO)
COM-
Komponente für den Zugriff auf den Microsoft
SQL Server.
Die
COM-
Komponente Distributed Management Objects (DMO) ist eine sehr mächtige
COM-
Komponente für die au-tomatisierte Administration des Microsoft
SQL Servers.
Die DMO bilden die Funktionen des
SQL Enterprise Mana-gers nach und stand auch schon in früheren Versionen des
SQL Servers zur Verfügung. DMO ist in weiten Teilen eine objektorientierte Sicht auf den Inhalt der
SQL Server-Systemdatenbanken Master und MSDB.
Diese
Komponente kann aus allen
COM-fähigen Sprachen heraus eingesetzt werden, einschließlich:
Installation
SQL-DMO ist realisiert in der
SQLDMO.
DLL. Die zugehö-rige
Typbibliothek mit den Meta-Daten steckt in der
SQLDMO.RLL. In
Entwicklungsumgebungen wie Microsoft Visual Studio wird die
Komponente als "Microsoft
SQLDMO Object Library" angezeigt.
Die
Komponente wird automatisch bei der Installation eines Microsoft
SQL Server mitinstalliert, auch wenn nur die
SQL Server Client-Werkzeuge installiert werden.
Die
Komponente kann auch einzelne registriert und mit An-wendungen/Skripten weiterverbreitet werden.
Da das
Objektmodell der DMO ist recht geradlinig ist und in vielen Bereichen der Ansicht des
SQL Server Enterprise Ma-nagers entspricht, ist die Selbsterforschung dieser Kompo-nente einfach.
Wichtiger Hinweis
DMO ist trotz des übergreifenden Namens nicht dazu geeignet, andere Anwendungen als den
SQL Server zu administrieren.
Versionen
SQL Server 2005 enthält DMO Version 9.0